Landsberg – Für den heutigen Gast habe man ein Novum eingeführt. Armin Federl von der Kleinkunstbühne s’Maximilianeum grinst breit: „Wir mussten ein Kreuz in die Garderobe hängen“. Gleich der erste Lacher. Und bei dem bleibt es nicht. Denn der Link zur Kruzifixdebatte gilt dem Musi
Hückeswagen Erstmals seit mehr als 20 Jahren wurde am Dienstag der Hauptgewinn der Weihnachtsverlosung unter Ausschluss der Öffentlichkeit gezogen. Wegen der Corona-Krise fand die Verlosung bei Rechtsanwältin Petra Gutowski statt.
Um 13.25 Uhr war das letzte Überraschungsei sa
Noch nicht registriert? Geniessen Sie zahlreiche Vorteile und registrieren sich jetzt.
Mit der Registrierung erhalten Sie 3 Artikel im Monat kostenfrei.
Sie haben bereits ein Nutzerkonto? Hier können Sie sich anmelden.
Zum Abschluss Ihrer Registrierung und den 3 kostenfrei
Um diesen Artikel zu lesen, schließen Sie unser günstiges Angebot ab oder loggen sich als Abonnent ein. Alle Inhalte auf NWZonline und in der NWZ-App stehen Ihnen dann uneingeschränkt zur Verfügung.
Als Abonnent der Nordwest-Zeitung und des NWZ-ePapers haben Sie den vollen Zu
Wer würde nicht gern einmal eine Nacht im Fünf-Sterne-Hotel verbringen? Doch wer bei Google suchte, musste aufpassen: Nicht immer entsprach dort die entsprechende Auszeichnung den offiziellen Kriterien. Nun muss das Unternehmen nachlegen.
Die Ansprüche für Sterne-Hotels sind
Marille Adelhardt erinnert sich an Weihnachten in der Kindheit und backt dabei Plätzchen, die sie gern an Senioren verschenkt.
Auerbach - Mit Vanillekipferln legt Marille Adelhardt traditionell jedes Jahr los. „So zehn Sorten backe ich immer“, verrät die versierte Hobbybä
Diese Fotostrecke gehört zu:
© G+J LIVING Digital GmbH
Nur weil das Badezimmer sauber ist, heißt das nicht, dass es auch gut riecht. Egal wie viel man putzt – nach ein paar Tagen verfliegt der Geruch des Putzmittels und die gewohnte Atmosphäre ist wiederhergestellt. Mit diesen 5 Tricks passiert das nicht.
1. Ein paar Tropfen äther
Die Klasse 10a der Jacob-Lienau-Schule beseitigte gemeinsam mit ihrem Lehrer Philip Grage Müll aus dem Ufersaum an der Wiek.
Unmengen an Kleinplastikteilen wurden gesammelt.
Feuerzeuge, Plastikplanen, Drähte, Masken und Seile sind nur einige Utensilien, die im Müllsack landet
Noch nicht registriert? Geniessen Sie zahlreiche Vorteile und registrieren sich jetzt.
Mit der Registrierung erhalten Sie 3 Artikel im Monat kostenfrei.
Sie haben bereits ein Nutzerkonto? Hier können Sie sich anmelden.
Zum Abschluss Ihrer Registrierung und den 3 kostenfrei